Es gibt einige Wege, wie die Kommunikation zwischen dem Darm und dem Gehirn stattfinden kann. Einer dieser Wege sind die Ballaststoffe und weil ich denke, dass sie unterschätzt werden, möchte ich gerne darauf eingehen.
Ballaststoffe sind Pflanzenstoffe, die wir über die Nahrung aufnehmen. Sie sind in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten und werden in lösliche und unlösliche Ballaststoffe unterteilt.
Unser Körper kann sie nicht verwerten und sie werden wieder ausgeschieden.
Dennoch sind sie unglaublich wichtig für uns.
Vor allem auf die Verdauung haben Ballaststoffe großen Einfluss, sie können große Mengen an Wasser binden und dienen damit als Quellstoff. Im Darm werden sie zu kurzkettigen Fettsäuren und Gasen abgebaut, was den Stuhlgang voluminöser macht und womit die Darmtätigkeit angeregt wird.
Zudem brauchen unsere Darmbakterien auch etwas zu ‚futtern‘ und Ballaststoffe dienen ihnen als Nahrung.
Auch auf unser Sättigungsgefühl haben die Ballaststoffe einen Einfluss. Sie sättigen lange, weil sie lange im Magen bleiben, sie müssen meist gut gekaut werden und der Blutzucker steigt nur langsam.
Auch im Stoffwechsel spielen sie eine wichtige Rolle.
Bei einigen Erkrankungen können Ballaststoffe zur Vorbeugung helfen:
Diabetes mellitus Typ 2
Darmkrebs
Hämorrhoiden
Herzinfarkt
Bluthochdruck
…
Bist du es dir Wert etwas für deine Gesundheit zu tun?
Mit meiner Unterstützung kannst du es schaffen mehr Lebensqualität, Selbstliebe und Akzeptanz in dein Leben zu bringen.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, den Beitrag bis zum Ende zu lesen.
Möchtest du mehr zu dir selbst finden? Kannst du dir vorstellen, wie du Stück für Stück dein Körper kennen, lesen und lieben lernst? Es ist noch nicht wichtig wie, nur ob du dich sehen kannst.
Gerne zeige ich dir wie. Buche dir dein Haut-Balance-Gespräch mit mir.
Sonnige Grüße
Deine Anna-Maria