Schuppenflechte Mythen entlarvt und Realität enthüllt

Schuppenflechte ist eine weit verbreitete, aber oft missverstandene Autoimmunerkrankung. Es sind über 2 Millionen Menschen betroffen. Leider gibt es viele Mythen, die oft zu falschen Vorstellungen führen. Aus diesem Grund möchte ich einige dieser Mythen entlarven und die Realität hinter ihnen enthüllen.

Mythos 1: Schuppenflechte ist ansteckend.

Realität: Nein, Schuppenflechte ist nicht ansteckend. Es ist wichtig, dieses Missverständnis zu klären und die Menschen darüber aufzuklären, um Unsicherheiten und Angst zu vermeiden. Niemand sollte aufgrund seiner Schuppenflechte ausgegrenzt, schief angeblickt oder ausgelacht werden. 

Es ist nicht schön, wenn das Gegenüber auf seinem Stuhl erschrocken und voller angst zurück schreckt sobald die betroffenen Stellen sichtbar werden. Das kann ich dir aus Erfahrung erzählen. 

Mythos 2: Bei Schuppenflechte kannst du nichts machen, ist ja eh unheilbar.

Realität: Schuppenflechte ist zwar nach derzeitigem wissenschaftlichen Stand nicht heilbar, aber das bedeutet nicht, dass du nichts tun kannst. Viele Menschen mit Schuppenflechte haben durch eine Kombination aus Anpassung ihrer Gewohnheiten und Selbstfürsorge eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erlebt. Es ist möglich, ein Leben zu führen, das frei von Juckreiz, Schmerzen und Scham ist, und sogar frei von Medikamenten. Zumindest habe ich es geschafft meine Medikamente los zu werden. (Dies ist kein Heilversprechen!)

Mythos 3: Schuppenflechte ist nur ein kosmetisches Problem.

Realität: Schuppenflechte betrifft nicht nur die Haut, sondern kann den gesamten Körper beeinflussen, einschließlich der Knochen und Gelenke. Darüber hinaus kann die psychische Belastung durch Schuppenflechte erheblich sein und sollte nicht unterschätzt werden. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, die den gesamten Körper betrifft und sollte daher auch so behandelt werden. 

Es ist wichtig, diese Mythen zu durchbrechen und Menschen über die Realität der Schuppenflechte aufzuklären. Durch Bildung und Sensibilisierung können wir dazu beitragen, die Glaubensätze zu reduzieren und Menschen mit Schuppenflechte die Unterstützung und Akzeptanz zu bieten, die sie verdienen. 

Es liegt an jedem selbst die Verantwortung zu übernehmen.

Was kannst du tun?

Mache jetzt mein Schuppenflechte Quiz, lerne dein Schuppenflechte Tier kennen und erhalte drei wertvolle Tipps, die du direkt im Alltag anwenden kannst.

Gesunde Wolf
Ausgewogener Elefant
Stressresistente Schildkröte
Lebensfreudiger Schmetterling