Mentaltraining: Die Kraft des Geistes

Nicht nur was für Sportler!

Mental, was bedeutet das überhaupt?

Der Begriff mental bedeutet, den Verstand betreffend oder geistig.

In unserer Welt, die von ständigem Wandel und hohem Leistungsdruck geprägt ist, gewinnt Mentaltraining immer mehr an Bedeutung. Es hilft Menschen, ihre mentale Stärke zu entwickeln, Stress zu bewältigen und ihre Ziele effektiv zu erreichen. Ob im Sport, Beruf oder im täglichen Leben – Mentaltraining bietet Werkzeuge, um Herausforderungen zu meistern und das volle Potenzial auszuschöpfen.

Ich möchte gerne die Wichtigkeit von Mentaltraining aufzeigen.

Auch wenn ursprünglich das Mentaltraining aus der Sportpsychologie kommt und dazu diente die sportlichen Bewegungsabläufe zu optimieren, ist heute das Mentaltraining längst nicht mehr nur dem Sport vorbehalten.

Vielmehr fördert mentales Training die soziale, sowie die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, die mentale Stärke und das allgemeine Wohlbefinden. Darüber hinaus ist es auch ein hilfreiches Werkzeug, wenn es um Erkrankungen geht. Insbesondere Schuppenflechte, deren Auslöser sehr häufig stressbedingt ist.

Stress gehört mittlerweile zu unseren modernen Lebensweise dazu. Mit diesem Stress produktiv umzugehen und mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, mehr Gelassenheit und mehr Lebensfreude zu entwickeln fällt dagegen vielen eher schwer. Aus diesem Grund sind mehr den je gute Mentaltrainer gefragt und das nicht nur für Spitzensportler oder Topmanager.

Das Thema geht uns alle etwas an. Unser enormes neuronales Potenzial nutzen wir nur zu einem Bruchteil, das wissen wir heute auch aus wissenschaftlicher Sicht.

Themen wie Gewichtsabnahme, Raucherentwöhnung und Lampenfieber können genauso angegangen werden, wie Leistungssteigerung, Zielerreichung oder erfüllen von Wünschen.

Diese Themen betreffen uns alle.

Wer kennt das nicht?

Sich zu fühlen als stecke man in einer Zwickmühle fest, läuft unentwegt in einem Hamsterrad oder das Gefühl von Ohnmacht, es tut sich nichts. An dieser Stelle waren wir sicher alle einmal.

Das Mentaltraining bietet viele tolle Techniken und Unterstützungsmöglichkeiten um selbst einen Ausweg zu finden und seinen Zielen oder Wünschen näher zu kommen.

Stell dir mal vor: Es gibt Studien, die belegen, dass wenn wir uns ständig mit unangenehmen Gefühlen beschäftigen, die zuständigen Synapsen immer leistungsfähiger werden. Im Umkehrschluss, wenden die Synapsen immer schwächer, die für glückliche, zufriedene und entspannte Gefühle zuständig sind.

Das ist doch der Wahnsinn!

Mit mentalem Training hast du eine Methode der positiven Lebensgestaltung, du kannst dein eigenes Denken bewusst Beeinflussen genauso, wie dein Wollen und Tun. Du kannst es schaffen Probleme als Chancen zu sehen und Ziele motiviert zu verfolgen und zu verwirklichen.

Ich beschriebe Mentaltraining gerne folgendermaßen:

Dein bewusster und dein unbewusster Verstand kommunizieren ständig miteinander. Wir haben meist nur Zugang zu unserem bewussten Verstand. Dieser bewusste Verstand macht allerdings nur 2-5% unseres Verstandes aus, der andere Teil, also 95-98% liegen in unserem unbewussten Verstand. Im Mentaltraining lernst du wie du die Verbindung schaffen und für dein Wohl nutzen kannst, natürlich nicht auf Kosten anderer.

Welche Methoden werden im Mentaltraining angewendet?

Die Techniken des Mentaltrainings sind super vielfältig. Sie reichen von Visualisierung über Entspannung und Meditation bis hin zur Hypnose. 

  • Bei der Visualisierung geht es darum sich seine Wünsche und Ziele bildhaft vorzustellen. 
  • Bei Affirmationen werden positive Selbstgespräche oder Mantras gesprochen um das Selbstbewusstsein zu fördern.
  • In der Hypnose geht es darum einen Zugang zum Unterbewusstsein zu bekommen, indem ein Zustand von tiefer Entspannung und höchster Achtsamkeit erreicht wird. Dieser Zustand wird als Trance bezeichnet.

 

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, den Beitrag bis zum Ende zu lesen.

Möchtest du mehr zu dir selbst finden? Kannst du dir vorstellen, wie du Stück für Stück dein Körper kennen, lesen und lieben lernst? Es ist noch nicht wichtig wie, nur ob du dich sehen kannst.

Gerne zeige ich dir wie. Buche dir dein unverbindliches Haut-Balance-Gespräch mit mir.

Sonnige Grüße

Deine Anna-Maria