Schuppenflechte ist eine chronische Hauterkrankung, die oft mit Entzündungen und schmerzhaften Hautläsionen einhergeht. Der Weg zur Linderung der Symptome ist oft lang und mühsam. Eine ganzheitliche Herangehensweise kann einen bedeutenden Unterschied machen, und eines der Schlüsselelemente, dieser Herangehensweise, ist deine Ernährung.
Unser Körper spiegelt wider, was wir ihm zuführen. Hier trifft das bekannte Sprichwort vollkommen zu:
Du bist was du isst!
Die Nahrung, die wir essen, kann einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf der Schuppenflechte haben. In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit der Verbindung zwischen Schuppenflechte und gesunder Ernährung beschäftigen. Tauchen mit mir ein, in die Welt der Ernährung und entdecke, wie die richtige Wahl von Lebensmitteln helfen kann, selbstbestimmt und unbeschwert mit der Schuppenflechte zu leben.
Gesunde Ernährung ist besonders wichtig, wir alle haben das schon tausend mal gehört und dennoch schaffen die meisten Menschen es nicht, sich dauerhaft gesund und ausgewogen zu ernähren. Doch was bedeutet das?
Selbst die DGE, die „Deutsche Gesellschaft für Ernährung“ schreibt, dass das Risiko für Bluthochdruck, Schlaganfall, koronare Herzkrankheit, Adipositas und sogar bestimmter Krebserkrankungen verringert wird, bei einer gesteigerten Zufuhr von Gemüse und Obst. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass es weniger die einzelnen Nährstoffe sind, sondern vielmehr die Vielfalt der biologisch aktiven Substanzen ausmacht, zusammen mit den sekundären Pflanzenstoffen. Die Empfehlung der DGE liegt bei 3 Portionen Gemüse, also ca. 400g und bei 2 Portionen Obst ca. 250g. Schon einmal eine gute Sache, wie ich finde.
Wenn ich nun die Beobachtungen aus meinem bisherigen Leben analysiere auch die, bei denen ich an der Kasse eines Frischeladens gearbeitet habe um neben dem Abitur mir etwas Geld zu verdienen, kann ich nur zu dem Schluss kommen:
Kaum ein Mensch kommt auf diese geringe Menge Gemüse und Obst, die von der DGE als Mindestverzehrempfehlung genannt wird.
Leider wurde mir dieser Eindruck noch bestätigt während meines Studiums, als ich als med. Fachangestellte gearbeitet habe.. Dort konnte ich beobachten, wie viele Menschen an den sogenannten Volkskrankheiten leiden (Bluthochdruck, Diabetes, koronare Herzkrankheit und Adipositas) und wie, naja schlecht im Allgemeinen die Ernährung vieler Menschen war. Damit möchte ich keinesfalls alle über einen Kamm schere. Mir ist es wichtig ein Bewusstsein zu schaffen für Ernährung, Vitalstoff und das Verständnis für den eigenen Körper. Dabei möchte ich unterstützen, das intuitive Essen wieder zu fördern bzw. zu lernen. Hast du schon einmal Kinder beobachtet, die frei von industriellen Fertigprodukten und haufenweise Zucker aufwachsen. Sie greifen automatisch zu Lebensmitteln, die genau die Nährstoffe enthalten, die sie gerade jetzt brauchen. Es geht nicht darum auf alles zu verzichten, was du gerne magst oder nie wieder Süßigkeiten zu essen. Es geht darum deinen Körper und seine Bedürfnisse kennen, lesen und lieben zu lernen.
Um zu verstehen was in deinem Körper vor sich geht bzw. was die Folgen von mangelnder Ernährung sind, möchte ich dir aufzeigen was Mangelerscheinungen sein können. Mangelerscheinungen fangen schon mit Kopfschmerzen, Unwohlsein und Müdigkeit an und gehen dann mit Zahnfleischbluten, Rückenschmerzen und geschwächtem Immunsystem weiter. Die Liste ist schier endlos. Diese Symptome der Mangelerscheinungen können, wenn sie unbehandelt bleiben, den Körper immer weiter schwächen und schädigen bis hin zu schweren Erkrankungen.
Ein Beispiel dafür ist Skorbut, eine Krankheit, die heute glücklicherweise in ihrer schwersten Form nicht mehr existiert aber die zeigt wie weitreichend ein Vitaminmangel sein kann. Skorbut war eine Krankheit der Seefahrer oder der Hungersnot. Die Männer auf See bekamen nach einiger Zeit Probleme mit allgemeiner Schwäche, Depression, Ruhelosigkeit … über Zahnausfall bis hin zu … tödlichem Herzversagen, Nierenversagen oder Lungenversagen. Das alles ist auf den kompletten Vitamin C Mangel zurückzuführen. Bereits 118 Jahr bevor Zitronen auf Seereisen eingesetzt wurden um Skorbut vorzubeugen wurde von James Lind, ein schottischer Arzt erkannt, dass Skorbut mit der Gabe von Orangen und Zitronen geheilt werden konnte. Das heißt 118 Jahre lang sind Menschen gestorben, weil die Menschheit die Augen für eine Lösung verschlossen hat!
Anfang des 19ten Jahrhunderts wurde ein Verfahren entwickelt aus Zitronen, das Vitamin C zu isolieren. Dafür gab es den Nobelpreis der Medizin. Das zeigt doch bereits die Wichtigkeit.
Warum erzähle ich dir das? Auch wenn Skorbut in seiner tödlichen Form heutzutage nicht mehr vorkommt, sind sehr wohl Vorstufen dieser Krankheit vorhanden und nicht zu unterschätzen, in meinem Augen.
Heute sieht es etwas anders aus, dadurch, dass einige Menschen nicht überhaupt kein Vitamin C zu sich nehmen sondern „nur“ in einem dauerhaften Mangel sind, können Symptome und Vorstufen von Skorbut entstehen, wie allgemeine Schwäche, Zahnprobleme aber auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wir sterben also nicht direkt, wie bei Skorbut… sondern sehr langsam. Das hört sich vielleicht etwas drastisch an, naja das ist es und soll es auch, denn nur so schaffe ich es in deinem Gedächtnis zu bleiben.
Interessant ist auch, dass fast alle Vitamine aufgrund einer Krankheit entdeckt wurden und heute wird uns erzählt, wir brauchen nicht darauf achten ob unser Körper versorgt ist, mit allem was er braucht. Unsere Ernährung würde ausreichen. Das könnte sie vielleicht, wenn wir auf einer einsamen Insel leben würden ohne Umweltverschmutzung, frei von Stress und das Gemüse und Obst direkt pflücken oder ernten würden, wenn es gerade reif geworden ist und anschließend roh verzehren würden.
Es gibt auch einige Studien, die eine Verbindung einiger Erkrankungen und Ernährung bzw. Nahrungsergänzung herstellen können. Eine ausreichende Versorgung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelemente aber auch Aminosäuren und damit Eiweiß, kann einiges positiv verändern.
Es gibt drei Faktoren, die einen großen Einfluss auf die Vitalstoffversorgung deines Körpers haben.
Menschen, die in irgendeiner Form einer Belastung ausgesetzt sind haben einen erhöhten Bedarf an Vitalstoffen. Dazu gehören Kinder und Jugendliche, da sie sich im Wachstum befinden, ältere Menschen, die nicht mehr so viel essen und die Eigenproduktion einiger Vitalstoffe nicht mehr vollumfänglich funktioniert und Schwangere, da sie nicht nur sich sondern auch ihr Baby mit Vitalstoffen ernähren müssen.
Dann Menschen, die sich täglich Giften aussetzen, wie Nikotin und Alkohol aber auch Medikament führen zu einem erhöhten Verbrauch an Vitalstoffen und damit zu einem erhöhten Bedarf. Aber auch Menschen, die negativem Stress ausgesetzt sind, haben einen erhöhten Bedarf an Vitalstoffe. Das schreib sogar die DGE, das bedeutet die 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst reichen nicht mehr, selbst wenn es frisch, reif geerntet und voller Vitalstoffe wäre.
Auch Leistungssportler und Menschen, die Stress und Umweltbelastungen ausgesetzt sind, haben einen gesteigerten Bedarf. Und zuletzt Menschen mit Erkrankungen, wie bspw. Schuppenflechte verbrauchen mehr Vitalstoffe. Das liegt daran, dass dein Körper den ganzen Tag damit beschäftigt ist neue Hautzellen zu produzieren und dein Immunsystem ständig am arbeiten ist. Diese ständige Belastung lässt deinen Körper unter Dauerstress arbeiten und verbraucht damit seine Vitalstoffreserven, die er im Normalfall für deine Körperfunktionen verwenden würde. Dadurch bleibt einiges in deinem Körper auf der Strecke. Vielleicht hast du das auch schon bemerkt, dass du z.B. häufiger Müde bist als andere…
Schaffen wir es wirklich, täglich diese empfohlenen 5 Portionen Gemüse und Obst zu essen? Und wenn, was für Gemüse und Obst bekommen wir in den Supermärkten? Meist hat es lange Lieferwege und Lagerzeiten hinter sich. Damit verliert das Obst und Gemüse leider an seinen Vitalstoffen. Zudem wird es unreif gepflückt, damit können die sekundären Pflanzenstoffe nicht reifen. Sie habe also schon von vorne herein nicht ihr volles Potenzial. Diese sekundären Pflanzenstoffe fungieren als Antioxidantien und entstehen erst, wenn das Obst oder Gemüse vollständig am Baum/Strauch/… ausreift.
Zusätzlich unterziehen wir die Lebensmittel noch einer Vitalstoffentziehungskur durch das Schälen, Kochen, Braten, Backen, … und zuletzt essen viele Menschen zu viel Fertiggerichte mit chemischen Zusätzen und damit zu wenig Gemüse und Obst.
Über den Magen-Darm-Track nimmst du Nährstoffe in deinen Körper auf. Ist der Darm nun zugeschwemmt durch eher ungesunde Ernährung und/oder Medikamente oder besteht eine Magen-Darm-Erkrankung, ist der Darm nicht mehr in der Lage die Nährstoffe aufzunehmen. Im Bereich Darmgesundheit gehen wir näher auf den Magen-Darm-Trakt ein und ich erkläre genau, was im Darm passiert, wenn die Nährstoffe aufgenommen werden können und wie der Darm aussieht wenn er zugeschwemmt ist.
In dem Zusammenhang möchte ich dir kurz erklären was Bioverfügbarkeit bedeutet. Deine Nahrung wird in seine kleinsten Bestandteile zerlegt, sodass sie die Magen- und Darmschranke passieren können. Damit gelangen sie in den Blutkreislauf und können zu den Zellen transportiert werden.
NUR AUF DIESEM WEG FUNKTIONIERT ERNÄHRUNG!
Du kannst also so viele Nährstoffe aufnehmen wie du willst, wenn dein Darm sie nicht aufnehmen kann bringt es dir nichts.
Ich habe mich vor 5 Jahren entschieden meine Ernährung mit natürlicher und hochwertiger Nahrungsergänzungsmitteln zu ergänzen. Dabei ist mir eine besonders hoch Bioverfügbarkeit sehr wichtig. Falls du dich ebenfalls entschließen solltest Nahrungsergänzung in Erwägung zu ziehen, achte bitte auf einige Dinge. Die Bioverfügbarkeit sollte besonders hoch sein, das kann mit einer photozymen Basis gewährleistet werden. Es sollte sich um Lebensmittel handeln, frei von chemisch hergestellten, unnatürlichen Vitamin. Ein wichtiger Faktor sind auch die Synergieeffekte, das bedeutet die Wirkung verschiedener Nährstoffe können sich durch die perfekte Kombination noch verstärken. Allerdings in der falschen Zusammensetzung, können sich die Wirkungen auch aufheben. Achte also darauf, dass du Muli-Präparate nimmst, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Wenn es mehrere Produkte sind, verwende den selben Hersteller, dann passen die Produkte in der Regel gut zusammen und sind auf einander abgestimmt. Es gibt einige gute Hersteller.
Meine Empfehlung sind die Produkte aus meinem eigenen Onlineshop, sehr überraschend 😉 Gerne stelle ich dir unten die Links zu meinen Empfehlungen zur Verfügung.
Ich liebe diese Produkte, habe mich mit der Herstellung, der Philosophie der Firma, den Rohstoffen und der Nachhaltigkeit beschäftigt. Mich hat es überzeugt und meine eigene Erfahrung ist einfach fantastisch, daher kann ich guten Gewissens diese Produkte empfehlen. Allgemein gilt, jeder muss sich sein eigenes Bild machen. Da es natürliche Lebensmittel sind und jeder Körper anders auf Lebensmittel reagiert, liegt die Verantwortung bei jedem selbst, das perfekte Produkt zu finden.
Vitalstoffe spielen eine wichtige und unterstützende Rolle sind aber keine Ersatz für eine medizinische Behandlung.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, den Beitrag bis zum Ende zu lesen. Das bedeutet mir wirklich viel.
Sonnige Grüße
Deine Anna-Maria
Und eine Empfehlung für auf die Haut: