Schuppenflechte beeinflusst nicht nur stark den Körper, sondern ist auch eine große emotionale Belastung. Das Wohlbefinden von sehr vielen betroffenen Menschen ist sehr beeinträchtigt. Deshalb möchte ich auf dieses wichtige und leider unterschätze Thema eingehen.
Durch die äußeren Erscheinungen, die bei Schuppenflechte auftreten, kommt es oft zu einem eingeschränkten Selbstwertgefühl. Ein Grund dafür ist, dass das Selbstwertgefühl an äußere Umständen geknüpft ist. Die Selbstliebe unterstützt Betroffene, sich selbst zu akzeptieren. Egal ob mit oder ohne Schuppenflechte Plaques.
Ein wichtiger Bestandteil der Selbstliebe ist die Selbstfürsorge. Das bedeutet, auf den eigenen Körper zu achten. Zerlege einmal das Wort Selbstfürsorge. „Selbst“, „für“, „Sorge“, also die Sorge für sich selbst.
Angefangen bei dem täglichen Stress, ob der Stress nun aktiv wahrgenommen wird oder „nur“ unser Körper gestresst ist. Beides sollte beachtet bzw. erkannt werden. Stress ist nämlich einer der häufigsten Auslöser, er kann Schübe auslösen oder auch verstärken.
Übernimm also Fürsorge für dich selbst und lerne deinen Körper kennen, lerne dich kennen. Gönne dir regelmäßige Entspannung und Bewegung oder meditiere, wie es für dich am besten in den Alltag passt. Damit kannst du dein allgemeines Wohlbefinden steigern.
Selbstfürsorge bedeutet auch, sich nicht ausschließlich über die Krankheit zu definieren, sondern die eigenen Fähigkeiten, Träume und Talente zu erkennen und zu schätzen.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, den Beitrag bis zum Ende zu lesen. Das bedeutet mir wirklich viel.
Möchtest du mehr zu dir selbst finden? Kannst du dir vorstellen, wie du Stück für Stück dein Körper kennen, lesen und lieben lernst? Es ist noch nicht wichtig wie, nur ob du dich sehen kannst.
Gerne zeige ich dir wie. Buche dir dein unverbindliches Klarheitsgespräch mit mir.
Sonnige Grüße
Deine Anna-Maria